Unsere Angebote
im Überblick
Gesundheit ist persönlich
Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie wir Sie therapeutisch, begleitend oder vorbeugend unterstützen können.
In unserer Praxis finden Sie klassische physiotherapeutische Behandlungen auf Rezept, individuell wählbare ergänzende Therapien, wohltuende Wellness-Anwendungen und aktive Gesundheitskurse. Alle Angebote sind darauf ausgerichtet, Beschwerden zu lindern, Beweglichkeit zu fördern und Ihr Körpergefühl langfristig zu stärken.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick und wählen Sie den Bereich, der zu Ihrem Anliegen passt.
Physiotherapie auf Rezept
Behandlungen nach ärztlicher Verordnung. Individuell abgestimmt, professionell durchgeführt und auf eine nachhaltige Wirkung ausgerichtet. Zum Beispiel Krankengymnastik, Manuelle Therapie oder Lymphdrainage.
Krankengymnastik (KG)
KG-Gerät (KGG)
Manuelle Therapie (MT)
Neurologische Behandlungen
(KG-PNF & KG-Bobath)
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Kiefergelenkstherapie
Elektrotherapie
Ultraschalltherapie
Ergänzende Therapien
Erweiterte physiotherapeutische Maßnahmen, die Ihre Behandlung sinnvoll unterstützen können.
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Elektrotherapie
Ultraschalltherapie
N.A.P.®
Atemtherapie
Wellness
Massagen und Anwendungen zur Entspannung, Regeneration und Förderung des inneren Gleichgewichts. Für alle, die bewusst etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten.
Aromaöl Ganzkörpermassage
Aromaöl Rückenmassage
Fußreflexzonenmassage
Kurse
Bewegung, Kräftigung, innere Balance – unsere Kurse richten sich an Menschen, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Neuroyoga
Rückenfit
Häufig gestellte Fragen
-
Gültiges Rezept (bei gesetzlich Versicherten Personen: Ausstellungsdatum nicht älter als 28 Tage)
Krankenversichertenkarte
Wenn vorhanden, Befunde und/ oder Berichte vom behandelnden Arzt/ Ärztin oder aus der Klinik/ Reha
Großes Handtuch oder Laken
Lockere, sportliche Kleidung
-
Anmeldung (Aufnahme der Daten, Anmeldebogen ausfüllen)
Aufklärung über evtl. anfallende Zuzahlungen, Terminabsagen oder -verschiebungen, Ausfallhonorare
Gespräch (Anamnese) mit dem/der behandelnden Therapeuten/-in
Befunderhebung der vom Arzt/der Ärztin diagnostizierten Beschwerden
Therapieziele feststellen
Therapieplanung zusammen mit Patient*in
Aufklärung der Therapiemaßnahmen
Bei Bedarf: erste Eigenübung für zu Hause
-
Wenn Sie bei einem der gesetzlichen Versicherungsträger versichert sind, müssen Sie zu jedem Rezept, zum Beispiel Krankengymnastik oder Manuelle Therapie, eine Zuzahlung und Rezeptgebühr leisten.
Diese Zuzahlungsbestimmungen sind vom Gesetzgeber festgelegt und gelten in jeder therapeutischen Praxis.Ihre Zuzahlung setzt sich wie folgt zusammen:
10,00 € Rezeptgebühr (Pauschale für jedes Rezept) zzgl. 10% Eigenbeteiligung an den Behandlungskosten.
Bei Privatpatienten wird eine Honorarvereinbarung unterzeichnet, diese richtet sich nach dem Gebührentarif der Physiotherapeuten.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Über unser Online-Kontaktformular können Sie Termine ganz bequem an uns anfragen. Ganz egal, ob von zu Hause oder unterwegs, abends oder ganz früh morgens. Formulieren Sie Ihre Terminanfrage auf unserer Website, mit nur einem Klick, wann immer es Ihnen passt.